Ablauf

Ablauf
Ablauf m 1. COMP flow; procedure (Programm); 2. GEN procedure, expiry, expiration, lapse; 3. ADMIN procedure; functioning (Funktionieren) • nach Ablauf der Probezeit PERS after expiration of the probation(ary) period, after expiration of the trial period • nach Ablauf wertlos sein BÖRSE expire worthless • nach dem Ablauf der Übergangszeit POL at the end of the transitional period (EU)
* * *
m 1. <Comp> flow, Programm procedure; 2. <Geschäft> procedure, expiry, expiration, lapse; 3. <Verwalt> procedure, Funktionieren functioning ■ nach Ablauf wertlos sein <Börse> expire worthless ■ nach dem Ablauf der Übergangszeit <Pol> EU at the end of the transitional period
* * *
Ablauf
(Frist, Vertrag) expiry, expiration, [de]termination, running;
bei Ablauf des Mietvertrages on expiry (expiration) of the lease;
bei Ablauf des Wechsels when the bill matures;
durch Ablauf by maturity;
nach Ablauf der Pachtzeit when the lease expires;
nach Ablauf der Frist on expiration of the term;
nach Ablauf dieser Frist after the expiry of this period;
nach Ablauf von drei Monaten after a lapse of three months, after three months have passed;
vor Ablauf des Jahres before the close of the year;
reibungsloser Ablauf efficient working, smooth functioning;
tagtäglicher Ablauf day-to-day running;
turnusmäßiger Ablauf rotation schedule;
Ablauf einer Einlösungsfrist expiration of a period for redemption;
Ablauf des Gesellschaftsvertrages expiration of the term of partnership;
Ablauf der Kündigungsfrist fulfil(l)ment of the notice period, (Bankeinlagen) withdrawal notice;
Ablauf eines Patents expiration (expiry) of a patent;
Ablauf der Schutzrechte extinguishment of copyright;
Ablauf des Verkaufsvorgangs sales process;
Ablauf eines Wechsels maturity of a bill;
reibungsloser Ablauf der Weltwirtschaft smooth-running world economy;
Ablauf einer Frist hemmen to suspend the running of a time;
Ablaufdatum expiry date;
Ablaufdiagramm flow (sequence) chart.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Ablauf — Ablauf …   Deutsch Wörterbuch

  • Ablauf — steht für: technisch Straßenablauf, ein Bauteil zum Abführen von Oberflächenwasser an Straßen Ablaufgarnitur, bei Badewannen, Duschtassen und Waschbecken die Öffnung für den Wasserabfluss Bodenablauf, ein Gully im Boden von Nassräumen Ablauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablauf [2] — Ablauf (griech. Apothesis), in der Architektur das Vermittelungsglied a (s. Figur) zwischen einer etwas vorspringenden Platte eben und einem Schaft oder einer Wand mit ganz oder nahezu lotrechten Oberflächen unten. Ablauf. Der A. wird bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ablauf — Ablauf, leichte Einziehung eines Gliedes, dort angewendet, wo eine breitere Form in eine schmälere übergeht, namentlich bei dem oberen Teile des Säulenschaftes (s. die Figur), aber auch bei andern Baugliedern. – Ablauf von Schiffen, s.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ablauf — Ablauf, 1) so v.w. Gerinne; 2) (Bauk.), Verbindungsglied zweier gerader Theile, deren oberes über den unteren hervorsteht; hingegen Anlauf, wenn das untere weiter hervortritt, als das obere; 3) (Schiffb.), an Schiffen die Verlängerung des Kiels… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ablauf [1] — Ablauf (Stapellauf), die Überführung eines Schiffes von seinem Bauplatz auf der Werft ins Wasser, vollzieht sich von der geneigten Ebene des Hellings aus, nachdem man unter das Schiff ein gut geschmiertes Ablaufgerüst, den Schlitten, gebracht hat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ablauf — Ablauf, in der Baukunst der bogenförmige Übergang eines vorspringenden Gliedes zu einem darunter zurückliegenden [Abb.]; Gegensatz: Anlauf (s.d.). A. ist auch s.v.w. Böschung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ablauf — (Apophygis) der Theil einer Säule, der als Viertelskreisbogen ein unteres Glied mit einem oberen verbindet …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ablauf — 1. ↑Mechanismus, ↑Programm, ↑Prozess, 2. ↑Workflow, 3. Chronologie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ablauf — Prozess; Verlauf; Vorgang; Hergang; Handlungsschema; Geschehen; Handlung; Vorgehen; Akt; Ausguss; Ausflussöffnung; Ausfluss; …   Universal-Lexikon

  • Ablauf — Ạb·lauf der; 1 die (meist chronologische) Reihenfolge von etwas <der Ablauf der Ereignisse, des Programms> || K: Tagesablauf 2 die Art und Weise, wie ein Geschehen oder eine Handlung verläuft: der reibungslose Ablauf der Verhandlungen || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”